Artikel teilen

group24 Newsletter

Nichts mehr verpassen

Als Abonnent unseres Newsletters sind Sie immer einen Schritt voraus und erhalten als Erster exklusive Informationen. Erfahren Sie mehr über attraktive Rabattaktionen, informieren Sie sich über das Neueste aus der IT-Welt und erfahren Sie Aktuelles zu unseren Services.

Newsletter abonnieren
Avatar photo
Fynn
Techniker 13 Min 11.12.2024 Aktualisiert: 03.01.2025

Dell Latitude: Elegante Business-Notebooks im Test! Vergleich & Kaufratgeber 2024

Die Wahl des richtigen Dell Latitude Notebooks kann schwierig sein – schließlich gibt es eine Vielzahl von Modellen. Egal, ob du einen zuverlässigen Begleiter für den Büroalltag oder ein leistungsstarkes Gerät für kreative Projekte suchst: Die Latitude-Serie von Dell bietet für jeden Einsatzbereich die passende Lösung.

Aber welches Dell Latitude Modell passt zu dir? Wir haben die Dell Latitude Notebooks ausgiebig getestet und zeigen dir die besten Geräte für verschiedene Einsatzzwecke. In unserem Vergleich erfährst du, welche Modelle in welchen Kategorien punkten, wo ihre Stärken liegen und auf welche Schwächen du achten solltest. Außerdem helfen wir dir mit einem umfangreichen Kaufratgeber dabei, das perfekte Dell Latitude für deinen Gebrauch zu finden.


Unsere Favoriten


Das Wichtigste in Kürze

  • Breite Modellpalette: Die Dell Latitude Serie bietet Geräte für jeden Bedarf – vom preiswerten Einsteiger-Laptop bis zum leistungsstarken Business-Gerät.
  • Neueste Technologie: Intel-Prozessoren der 12. und 13. Generation, optional 5G und Wi-Fi 6E sorgen für schnelle und zuverlässige Leistung.
  • Nachhaltigkeit: Dell verwendet für die Latitude-Serie recycelte Materialien, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Verarbeitung, lange Akkulaufzeiten und durchdachte Sicherheitsfunktionen machen Latitude-Laptops zu idealen Begleitern im Berufs- und Privatleben.
  • Die besten Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche: Latitude 3540 für den Büroalltag, Latitude 5450 für Business-Anwendungen und Latitude 7455 für kreatives Arbeiten.

Im Shop entdecken

Dell Latitude 5450 – Intel Core Ultra 7 165U – 16GB RAM – 512GB SSD
Dell Latitude 5450 – Intel Core Ultra 7 165U – 16GB RAM – 512GB SSD
1485,49 €*
Dell Latitude 3540 – i5-1335U – 8GB RAM – 256GB SSD
Dell Latitude 3540 – i5-1335U – 8GB RAM – 256GB SSD
927,40 €*
Dell Latitude 7430 – i5 1245U – 16GB RAM – 512GB SSD
Dell Latitude 7430 – i5 1245U – 16GB RAM – 512GB SSD
1054,85 €*
Dell Latitude 7455 – Snapdragon X Plus X1P-64-100 – 16GB RAM – 512GB SSD
Dell Latitude 7455 – Snapdragon X Plus X1P-64-100 – 16GB RAM – 512GB SSD
1697,90 €*

Der beste Dell Latitude Laptop für den Büroalltag (Office oder Studium): Dell Latitude 3540

Wenn du ein zuverlässiges und erschwingliches Notebook fürs Office oder Studium suchst, ist das Dell Latitude 3540 eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Modell eignet sich auch hervorragend, um ganze Teams mit einem effizienten Arbeitsgerät auszustatten. Aber auch Privatpersonen können sich mit diesem Modell ein solides Notebook zu einem fairen Preis zulegen.

Kompakte Bauweise und lange Akkulaufzeit – perfekt für produktives Arbeiten, egal wo du bist.

Unter der Haube arbeitet ein leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor der 13. Generation, der von 16 GB RAM und einer 512 GB SSD unterstützt wird. Damit lassen sich alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Videokonferenzen mühelos bewältigen. Auch Multitasking ist mit dieser Ausstattung problemlos möglich. Im grafischen Bereich bietet die integrierte Intel Iris Xe Grafik eine solide Leistung, die für alltägliche Anwendungen vollkommen ausreicht. Erst bei sehr anspruchsvollen, grafikintensiven Aufgaben wie professioneller Bild- oder Videobearbeitung zeigt sie ihre Grenzen.

Mit seinem 15.6″ Full-HD Display bietet das Latitude 3540 eine klare und angenehme Darstellung, ideal für lange Arbeitssitzungen. Dank der matten Oberfläche wird man auch in hellen Umgebungen nicht durch störende Reflexionen abgelenkt. Die lange Akkulaufzeit und das leichte Gehäuse machen das Notebook auch zum idealen Begleiter für unterwegs.

Natürlich gibt es bei diesem Preis einige Einschränkungen: Das Latitude 3540 bietet keine 2-in-1-Funktion und kann daher nicht als Tablet genutzt werden. Für Nutzer, die auf dem Gerät zeichnen oder handschriftlich arbeiten wollen, könnte dies ein Nachteil sein. Auch die integrierte GPU ist für hochauflösende Grafikprojekte nicht die erste Wahl.

Was uns gefällt

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Man bekommt viel Leistung für einen vergleichsweise günstigen Preis.

  • Lange Akkulaufzeit: Ideal für unterwegs oder lange Arbeitstage.

  • Leichte Bauweise: Ein leicht zu transportierendes Notebook für den Alltag.

  • Einfache Erweiterbarkeit: Der Arbeitsspeicher kann auf bis zu 64 GB erweitert werden.

Was uns nicht gefällt

  • Begrenzte Grafikleistung: Nicht optimal für anspruchsvolle Grafik- oder Videoprojekte.

  • Kein 2-in-1-Modus: Nicht als Tablet zu benutzen, Zeichnen oder handschriftliche Arbeiten ist mit diesem Modell nicht möglich.

Technische Daten

KategorieDetails
ProzessorIntel Core i5-1335U (13. Generation)
Arbeitsspeicher16 GB DDR4 RAM 3200MHz (erweiterbar bis 64 GB)
Festplatte 256GB M.2 SSD
Display15,6 Zoll Full HD (1920 x 1080), matt, IPS-Panel
GrafikeinheitIntel Iris Xe Graphics
AnschlüsseHDMI 1.4, USB-C, USB-A, RJ45 Ethernet
Akku54 Wh

Der beste Dell Latitude für Business Anwendungen: Dell Latitude 5450

Das Dell Latitude 5450 ist das perfekte Notebook für etwas anspruchsvollere Arbeitsumgebungen. Dieses Latitude ist mit einem leistungsstarken Intel Core Ultra 7-165U Prozessor mit mehr Kernen, höherer Taktrate und verbesserter GPU, 16 GB DDR5 Arbeitsspeicher und einer 512 GB SSD ausgestattet. Damit eignet sich das Latitude 5450 besonders für Anwendungen, die mehr Leistung benötigen wie Virtualisierungssoftware oder Software zur Datenanalyse.

Der Prozessor überzeugt mit einer verbesserten Neural Processing Unit (NPU), die speziell für KI-Anwendungen wie neuronale Netzwerke oder Machine Learning optimiert wurde. Das sorgt für eine höhere Produktivität, insbesondere wenn Sie auf KI-basierte Tools und Prozesse angewiesen sind.

Verbindungen in Höchstgeschwindigkeit: Wi-Fi 6E und 4G LTE oder 5G. 

Das 14-Zoll Full-HD-Display bietet eine klare und detailreiche Darstellung, während die lange Akkulaufzeit und das leichte Design das Latitude 5450 zum idealen Begleiter für unterwegs machen. Einen kleinen Kompromiss gibt es allerdings: Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, was zwar weniger hochwertig wirkt, aber das Gewicht gering hält und die Mobilität verbessert.

Was uns gefällt

  • Hohe Rechenleistung: Der Core Ultra 7-165U liefert hervorragende Leistung für rechenintensive Anwendungen und müheloses Multitasking.

  • Optimiert für KI: Die integrierte NPU sorgt für eine zukunftssichere Nutzung von KI-gestützten Anwendungen und Tools.

  • Lange Akkulaufzeit: Ideal für mobile Einsätze, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.

  • Leicht und kompakt: Mit nur 1,4 kg ein perfekter Begleiter für unterwegs.

Was uns nicht gefällt

  • Höherer Preis: Die fortschrittliche Ausstattung spiegelt sich im Preis wider.

  • Kunststoffgehäuse: Funktional und leicht, jedoch weniger hochwertig in der Optik.

Technische Daten

KategorieDetails
ProzessorIntel Core Ultra 7 165U
Arbeitsspeicher16 GB DDR5 RAM 5600MHz (erweiterbar bis 64 GB)
Festplatte512GB  M.2 SSD
Display14″Zoll FHD (1920 x 1080)matt, IPS-Panel
GrafikeinheitIntel Iris Xe 4 Core Graphics
AnschlüsseHDMI 2.1, USB-C, USB-A, Thunderbolt 4 RJ45 Ethernet
Akku54 Wh

Der beste Dell Latitude für Bild/Videobearbeitung: Dell Latitude 7455

Das Dell Latitude 7455 wurde speziell für Anwender entwickelt, die eine leistungsstarke, mobile Hardware für anspruchsvolle Aufgaben benötigen. Mit seiner fortschrittlichen Ausstattung ist er ideal für Videobearbeitung, Grafikdesign und andere kreative Projekte, bei denen es auf zuverlässige Leistung und präzise Darstellung ankommt.

Dell Latitude 7455
Dell Latitude 7455 – Ultraflacher Premium-Laptop mit 14″ QHD-Display. Brillante Farben und scharfe Bilder.

Das Herzstück dieses Modells ist ein ARM-Prozessor mit beeindruckenden 42 MB CPU-Cache. Dadurch bleibt die Leistung auch bei anspruchsvollen Anwendungen konstant, selbst wenn die Taktraten der CPU etwas niedriger sind. Unterstützt wird der Prozessor von 16 GB DDR5-RAM, der mit einer Datenübertragungsrate von 8448 MHz beeindruckt. Zwar ist der Arbeitsspeicher verlötet und somit nicht erweiterbar, doch die Geschwindigkeit macht diesen Nachteil wieder wett.

Eine weitere Stärke des Latitude 7455 ist die integrierte Adreno iGPU, die im Vergleich zu anderen Modellen dieser Serie mit doppelt so viel Grafikspeicher überzeugt. Damit eignet sich das Notebook besonders für anspruchsvolle Grafikarbeiten, die eine hohe Grafikleistung erfordern.

Highlight des Latitude 7455 ist das 14 Zoll große QHD-Display (2560 × 1600 Pixel) mit WVA-Technologie. Es liefert gestochen scharfe Bilder und brillante Farben. Die matte Oberfläche sorgt dafür, dass auch in hellen Umgebungen ohne störende Reflexionen gearbeitet werden kann.

Was uns gefällt

  • Leistungsstarke iGPU: Hervorragend geeignet für grafikintensive Anwendungen.

  • Großer CPU-Cache: Sorgt für konstante Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben.

  • Hochauflösendes Display: Perfekt für klare Sicht und präzises Arbeiten.

  • Schneller Arbeitsspeicher: Mit 8448 MHz eine der schnellsten Konfigurationen.

Was uns nicht gefällt

  • Erweiterbarkeit: Arbeitsspeicher ist verlötet und nicht aufrüstbar.

  • Hoher Preis: Die Premium-Ausstattung spiegelt sich im Preis wider.

Technische Daten

KategorieDetails
ProzessorSnapdragon X1P-64-100
Arbeitsspeicher16 GB DDR5 RAM 8448MHz
Festplatte512GB M.2 SSD
DisplayQHD 14”Zoll 2560x1600p, WVA Panel
GrafikeinheitQualcomm Adreno GPU
AnschlüsseUSB-C, USB-A 3.2, RJ45 Ethernet
AkkuBis zu 54 Wh, unterstützt ExpressCharge

Kaufratgeber für Dell Latitude Laptops

Dell Latitude Notebooks sind für ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Doch bei der großen Auswahl an Modellen fällt die Entscheidung oft nicht leicht. In diesem Ratgeber gehen wir auf die wichtigsten Kaufkriterien ein und helfen Ihnen, das richtige Latitude für Ihre Anforderungen zu finden.

Worauf kommt es beim Kauf eines Dell Latitude Notebooks an?

Beim Kauf eines Dell Latitude Notebooks ist es wichtig, dass du deine individuellen Bedürfnisse kennst. Als Faustregel für den Kauf gilt: Je mehr Leistung und Features du benötigst, desto mehr Budget solltest du für das Notebook einplanen. Überlege dir also vorher, wofür du dein Notebook hauptsächlich nutzen möchtest – für klassische Büroarbeiten, den mobilen Einsatz auf Geschäftsreisen oder anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming oder RAM-intensive Software (z. B. Schnittprogramme). Dein Einsatzzweck bestimmt, welche technischen Eigenschaften wichtig sind, sei es ein hochauflösendes Display, eine starke CPU oder eine lange Akkulaufzeit. Die Latitude Serie bietet für jeden Bedarf die passende Lösung, vom günstigen Allrounder bis zum leistungsstarken Premium-Modell.

Dell Latitude 5450 – Intel Core Ultra 7 165U – 16GB RAM – 512GB SSD
Dell Latitude 5450 – Intel Core Ultra 7 165U – 16GB RAM – 512GB SSD
1485,49 €*
Dell Latitude 3540 – i5-1335U – 16GB RAM – 256GB SSD
Dell Latitude 3540 – i5-1335U – 16GB RAM – 256GB SSD
906,16 €*
Dell Latitude 7530 – i5 1245U – 16 GB RAM – 256 GB SSD
Dell Latitude 7530 – i5 1245U – 16 GB RAM – 256 GB SSD
2122,73 €*
Dell Latitude 5440 – i5 1335U – 8GB RAM – 256GB SSD
Dell Latitude 5440 – i5 1335U – 8GB RAM – 256GB SSD
714,99 €*

Größe und Mobilität

Die Größe Ihres Dell Latitude-Notebooks spielt bei der Auswahl des richtigen Modells eine entscheidende Rolle, da sie sowohl die Mobilität als auch den Benutzerkomfort beeinflusst. Dell Latitude bietet Notebooks in verschiedenen Größen für unterschiedliche Anforderungen.

13 bis 14 Zoll: Kompakt und mobil

Wenn du viel unterwegs bist, sind Modelle mit 13- oder 14-Zoll-Bildschirm ideal. Sie sind leichter, einfacher zu transportieren und passen gut in Rucksäcke oder Laptoptaschen. Diese Größen sind perfekt für den Einsatz auf Geschäftsreisen, im Zug oder bei Besprechungen.

  • Vorteile: Leicht, kompakt und ideal für den mobilen Einsatz.
  • Einsatzbereiche: Außendienst, häufige Reisen, flexible Arbeitsplätze.
15 Zoll und größer: Mehr Bildschirmfläche

Für Anwender, die das Notebook überwiegend stationär nutzen oder viel gleichzeitig mit Tabellen, Präsentationen oder mehreren Fenstern arbeiten, sind 15-Zoll-Modelle oder größere Displays besser geeignet. Sie bieten mehr Arbeitsfläche und erhöhen den Komfort bei längeren Sitzungen.

  • Vorteile: Größere Arbeitsfläche, ideal zum Multitasking.
  • Einsatzbereiche: Büro, Home-Office, kreatives Arbeiten.

Leistung

Die Leistung deines Dell Latitude Notebooks sollte auf deinen Einsatzzweck abgestimmt sein:

  • Prozessor (CPU): Aktuelle Intel Core Prozessoren der 12. und 13. Generation bieten schnelle und zuverlässige Leistung. Für alltägliche Büroaufgaben reicht ein Core i5, während anspruchsvolle Anwendungen wie Datenanalyse oder Grafikdesign von einem Core i7 oder Core Ultra profitieren.
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB sind für Standardaufgaben ausreichend, für RAM-intensive Anwendungen sind 16 GB oder mehr empfehlenswert.
  • Speicher: SSDs sind ein muss – sie sorgen für schnelle Ladezeiten und ein flüssiges Benutzererlebnis. Wähle mindestens 256 GB, wenn du viele Programme und Dateien speicherst.

Tipp: Je anspruchsvoller deine Anwendungen, desto wichtiger sind eine starke CPU, mehr RAM und ausreichend SSD-Speicher. Setze auf eine Ausstattung, die nicht nur deine aktuellen Bedürfnisse abdeckt, sondern auch für zukünftige Anforderungen ausreicht.

Bild

Die Qualität des Displays ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Dell Latitude Notebooks, insbesondere wenn Sie lange am Bildschirm arbeiten oder grafisch anspruchsvolle Aufgaben erledigen.

  • Auflösung: Für die meisten Anwendungen ist Full HD (1920 × 1080) ideal, da es ein scharfes und klares Bild liefert. Für kreative Arbeiten wie Grafikdesign oder Videobearbeitung eignen sich höher auflösende Displays wie QHD oder UHD, die mehr Details und Präzision ermöglichen.
  • Oberfläche: Matte Displays minimieren störende Reflexionen und sind angenehmer für längere Arbeitssitzungen, insbesondere in hellen Umgebungen.
  • Helligkeit: Eine Helligkeit von 300-400 cd/m² ist optimal, um auch bei direktem Lichteinfall gut arbeiten zu können.
  • Paneltyp: IPS-Panels bieten eine bessere Farbgenauigkeit und einen größeren Betrachtungswinkel.

Tipp: Wählen Sie ein Display, das zu Ihrem Arbeitsstil passt. Für Textarbeiten und Tabellenkalkulationen ist ein Full-HD-Display ausreichend, während bspw. professionelle Designer von einer höheren Auflösung und besseren Farbgenauigkeit profitieren.

Akku

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor, besonders wenn man viel unterwegs ist oder nicht immer Zugang zu einer Steckdose hat.

  • Lange Akkulaufzeiten: Dell Latitude Notebooks bieten Akkulaufzeiten, die einen Arbeitstag problemlos überstehen. Modelle mit 54 Wh oder mehr sind ideal für den mobilen Einsatz.
  • Schnellladefunktion: Funktionen wie ExpressCharge ermöglichen ein schnelles Aufladen des Akkus – perfekt für Pausen oder Besprechungen zwischendurch.
  • Energiesparfunktionen: Moderne Latitude-Modelle nutzen effiziente Prozessoren und Optimierungstools (Dell Optimizer), um den Energieverbrauch zu senken und die Akkulaufzeit zu maximieren.

Tipp: Achte auf die Akkukapazität und zusätzliche Funktionen wie Schnellladung, besonders wenn du viel unterwegs bist. Bei stationärem Arbeiten ist die Akkulaufzeit weniger wichtig.

Konnektivität

Die Konnektivität deines Dell Latitude Notebooks sollte zu deinem Arbeitsstil passen. Für den Büroalltag sind vielseitige Anschlüsse wie USB-C, HDMI und die Möglichkeit, eine Dockingstation zu verwenden, unerlässlich. Wer viel unterwegs ist, wird von Wi-Fi 6E oder optional 5G unterstützt, um jederzeit stabile Verbindungen zu gewährleisten. Für maximale Flexibilität und schnelle Datenübertragung bieten Modelle mit Thunderbolt 4 zusätzliche Vorteile. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse und Technologien Ihren Anforderungen entsprechen – ob stationär oder mobil.


Dell-Serien verstehen: Was bedeuten die Latitude-Modellnummern?

Die Modellnummern der Dell Latitude-Serie geben die Leistungsklasse, die Bildschirmgröße und die Generation des Geräts an.

01 Leistungsklasse Die erste Ziffer der Modellnummer gibt die Leistungsklasse an:

  • 3XXX: Einstiegsklasse
  • 5XXX: Mittelklasse
  • 7XXX: Premium-Klasse
  • 9XXX: High-End-Modelle

02 Bildschirmgröße Die zweite Ziffer gibt die Bildschirmgröße an:

  • 3: 13 Zoll
  • 4: 14 Zoll
  • 5: 15 Zoll
  • 7: 17 Zoll

03 Generation Die dritte und vierte Ziffer geben die Generation des Modells an. Höhere Zahlen stehen für neuere Generationen.

Beispiel: Beim Modell Latitude 5430 steht die ‚5‘ für die Mittelklasse, die ‚4‘ für ein 14-Zoll-Display und die ’30‘ für die Generation.

Dieses Schema hilft, die Eigenschaften eines Dell Latitude Notebooks schnell zu erkennen und das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen.

Für wen sind Dell Latitude Geräte?

Dell Latitude Notebooks sind die perfekte Wahl für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Arbeitsgerät benötigen. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – Latitude Notebooks sind für jede Arbeitsumgebung konzipiert.

Dank unterschiedlicher Leistungsklassen und flexibler Ausstattung sind Latitudes auch für Freiberufler, Studierende und Privatanwender interessant, die ein Notebook suchen, das mit ihrem Alltag Schritt hält. Die große Auswahl – vom kompakten Einsteigermodell bis zum leistungsstarken Premium-Notebook – garantiert für jeden Anspruch die richtige Lösung. Egal, ob du viel unterwegs bist oder ein Gerät für anspruchsvolle Anwendungen suchst: Mit einem Dell Latitude bist du bestens gerüstet.

Welches Zubehör gibt es für den Dell Latitude?

Dell bietet eine breite Palette an Zubehör für die Latitude-Serie an, um die tägliche Arbeit effizienter und komfortabler zu gestalten.

  • Dockingstations: Mit Modellen wie der Dell WD19S lässt sich der Arbeitsplatz optimal erweitern. Sie ermöglichen den zusätzlichen Anschluss mehrerer Monitore, bieten USB-Anschlüsse und erleichtern das Kabelmanagement – ideal für einen aufgeräumten Schreibtisch.
  • Maus und Tastatur: Für alle, die lieber mit externen Eingabegeräten arbeiten, gibt es praktische Maus-Tastatur-Kombinationen. Sie sorgen für ergonomisches Arbeiten und bieten mehr Flexibilität als ein Notebook-Trackpad.
  • Taschen und Hüllen: Für den sicheren Transport Ihres Latitude Notebooks bietet Dell robuste Notebooktaschen und Schutzhüllen an. Sie schützen das Gerät vor Kratzern und Stößen und sorgen dafür, dass es unterwegs gut aufgehoben ist.
  • Ersatzteile und Upgrades: Dell bietet Originalzubehör wie Ersatzakkus, Netzteile und Speichererweiterungen, um die Lebensdauer Ihres Latitude Notebooks zu verlängern und seine Leistung zu verbessern.
Dell Battery 97WHR 6 Cell Lithium
Dell Battery 97WHR 6 Cell Lithium
110,67 €*
Dell WD19S – Dockingstation – 130 Watt
Dell WD19S – Dockingstation – 130 Watt
148,75 €*
Dell Premier Multi-Device KM7321W – Tastatur-und-Maus-Set
Dell Premier Multi-Device KM7321W – Tastatur-und-Maus-Set
92,74 €*101,15 €*
Dell Premier Slim Briefcase 14 – Notebook-Tasche – 38.1 cm (15″)
Dell Premier Slim Briefcase 14 – Notebook-Tasche – 38.1 cm (15″)
94,01 €*

Das umfangreiche Zubehörangebot von Dell stellt sicher, dass Sie Ihr Latitude Notebook individuell anpassen und optimal nutzen können – ob im Büro, unterwegs oder zu Hause.

Maximale Leistungsfähigkeit mit Dell Optimizer

Dell Optimizer ist eine innovative, KI-basierte Software, die Ihre Arbeitsweise analysiert und Prozesse automatisch optimiert. Sie passt sich Ihrer individuellen Arbeitsweise an und sorgt so für eine spürbare Effizienz- und Produktivitätssteigerung.

Dell Optimizer für eine personalisierte Performance.

Beispielsweise priorisiert die Software häufig genutzte Anwendungen, um ihnen mehr Leistung zuzuweisen, und verbessert gleichzeitig die Akkulaufzeit, indem sie den Energieverbrauch intelligenter steuert. Bei neueren Dell Latitude Modellen wird Dell Optimizer durch die integrierte Neural Processing Unit (NPU) unterstützt.

Mit Dell Optimizer kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, während die Software im Hintergrund alles tut, um dein Notebook perfekt an deine Bedürfnisse anzupassen. Eine Funktion, die in modernen, dynamischen Arbeitsumgebungen besonders wertvoll ist.

Ultimative Sicherheit für ortsunabhängiges Arbeiten

Dell Latitude Notebooks setzen Maßstäbe in Sachen Sicherheit und bieten alles, was Sie brauchen, um Ihre wertvollen Daten zu schützen – ob im Büro oder unterwegs. Funktionen wie Dell SafeID und SafeBIOS sorgen für die sichere Verwaltung von Passwörtern und Anmeldedaten, während ein integrierter TPM-Chip (Trusted Platform Module) für die Verschlüsselung sorgt.

Ein Fingerabdruckscanner oder eine IR-Kamera zur Gesichtserkennung machen die Anmeldung schnell und sicher. Außerdem sind die Geräte nach MIL-STD 810H zertifiziert, was bedeutet, dass sie auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Mit diesen Sicherheitsfunktionen können Sie bedenkenlos ortsunabhängig arbeiten – Ihre Daten bleiben geschützt, egal wo Sie sind.

Dell Latitude überzeugt mit Nachhaltigkeit

Dell Latitude Laptops setzen auf recycelte Materialien und energieeffiziente Komponenten, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Verpackungen bestehen häufig aus recycelbaren Materialien und durch Rücknahmeprogramme ermöglicht Dell die umweltfreundliche Entsorgung alter Geräte. Mit Latitude entscheidest du dich nicht nur für Leistung, sondern auch Nachhaltigkeit.

Refurbished & Gebrauchte Notebooks im group24 Outlet günstig kaufen

In unserem Outlet-Store findest du Geräte zu stark reduzierten Preisen. Dabei kann es sich um Refurbished-Geräte handeln, die komplett auf ihre Leistung getestet und in einen Top-Zustand gebracht wurden, oder um Open Box-Geräte, die neuwertig sind, aber aufgrund der geöffneten Originalverpackung nicht mehr als Neuware verkauft werden können.

FAQs zu Dell Latitude Geräten

Um herauszufinden, welches Modell Sie besitzen, können Sie die Modellnummer auf dem Laptop überprüfen. Diese finden Sie meist auf einem Aufkleber auf der Unterseite des Geräts oder im BIOS. Alternativ können Sie auf Ihrem Laptop das Dell SupportAssist-Tool öffnen, das automatisch die genaue Modellnummer anzeigt.

Die Dockingstation Dell WD19/WD19TB eignet sich für das Dell Latitude 5510. Sie unterstützt Thunderbolt 3 und USB-C und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie mehrere USB-Ports, HDMI, DisplayPort und Ethernet. Mit dieser Dockingstation können Sie Ihren Arbeitsplatz schnell und effizient einrichten.

Um auf das BIOS eines Dell Latitude Notebooks zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Laptop aus.
Drücken Sie den Einschaltknopf und halten Sie die Taste F2 gedrückt, sobald das Dell-Logo erscheint.
Das BIOS-Menü öffnet sich. Hier können Sie Einstellungen wie die Bootreihenfolge oder Sicherheitsoptionen anpassen.

Für den Dell Latitude 5400 wird außerdem die Dell WD19 oder die Dell WD19TB Dockingstation empfohlen. Diese unterstützt USB-C-Verbindungen und bietet vielseitige Anschlüsse für Monitore, Peripheriegeräte und Netzwerke. Wenn Ihr Gerät USB-C nicht unterstützt, können Sie auch die Dell D6000 Docking Station verwenden.

Die Latitude-Serie von Dell ist für ihre Zuverlässigkeit, hochwertige Verarbeitung und langlebige Leistung bekannt. Sie wurde speziell für den geschäftlichen Einsatz entwickelt und bietet erstklassige Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen. Besonders geschätzt wird die Robustheit der Geräte, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen und Vielreisende macht.

Der Dell Latitude 5420 verfügt über einen 14-Zoll-Bildschirm. Es ist in verschiedenen Auflösungen erhältlich, darunter HD (1366 x 768) und Full HD (1920 x 1080), und kann je nach Konfiguration mit oder ohne Touchscreen geliefert werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Dell Latitude zurückzusetzen:
Sichern Sie alle wichtigen Daten.
Gehen Sie zu Einstellungen > Aktualisieren und Sicherheit > Wiederherstellen.
Wählen Sie Diesen PC zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen.
Sie können wählen, ob Sie die Dateien behalten oder alles löschen möchten.
Der Laptop wird automatisch zurückgesetzt und neu gestartet.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

    Newsletter