Artikel teilen

group24 Newsletter

Nichts mehr verpassen

Als Abonnent unseres Newsletters sind Sie immer einen Schritt voraus und erhalten als Erster exklusive Informationen. Erfahren Sie mehr über attraktive Rabattaktionen, informieren Sie sich über das Neueste aus der IT-Welt und erfahren Sie Aktuelles zu unseren Services.

Newsletter abonnieren
Avatar photo
Marlon
Techniker 12 Min 25.02.2025 Aktualisiert: 04.03.2025

Bester Laptop 17 Zoll: Test, Vergleich & Kaufratgeber

17-Zoll-Notebooks erfreuen sich großer Beliebtheit bei Anwendern, die Wert auf einen großen Bildschirm, hohe Leistung und gleichzeitig Komfort legen. Egal ob du ein leistungsstarkes Gaming-Notebook, einen mobilen Begleiter für unterwegs oder ein Allroundgerät mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis suchst – 17-Zoll-Laptops bieten mit ihrem großen Display eine komfortable und dennoch portable Alternative zu herkömmlichen 15-Zollern.
Wir haben in verschiedenen Kategorien getestet und die besten 17-Zoll-Laptops für verschiedene Bedürfnisse herausgesucht. Unser Vergleich zeigt die besten Modelle für verschiedene Einsatzzwecke – von ultraleichten Varianten bis hin zu leistungsstarken High-End-Geräten.


Unsere Favoriten


Das Wichtigste in Kürze

  • Leichtgewicht: Das LG Gram 17 wiegt nur 1,35 kg und bietet bis zu 19,5 Stunden Akkulaufzeit – perfekt für unterwegs.
  • Leistung: Für maximale Leistung empfehlen wir das MSI Creator Z17 HX Studio A13V mit dem Intel Core i9-13950HX und der NVIDIA GeForce RTX 4070.
  • Gaming: Das Asus ROG Strix G17 bietet High-End-Gaming-Performance mit der NVIDIA GeForce RTX 4070.
  • Gesamtpaket: Das HP Envy 17 kombiniert starke Leistung, ein hochwertiges Display und eine solide Akkulaufzeit zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die besten 17 Zoll Laptops: Favoriten unserer Techniker

Unsere Techniker haben verschiedene 17-Zoll-Notebooks getestet und bewertet. Dabei haben sie unterschiedliche Anwendungsfälle berücksichtigt, um für jeden Nutzer eine passende Empfehlung auszusprechen. Egal, ob du ein 17-Zoll-Notebook für produktives Arbeiten, intensive Gaming-Sessions oder kreative Projekte suchst. Hier findest du die besten Modelle für deine individuellen Anforderungen. Jedes Gerät hat seine spezifischen Stärken, sodass du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst. Von sehr leichten Modellen für den mobilen Einsatz und Büroalltag bis hin zu echten Kraftpaketen mit Top-Grafik – wir zeigen dir, welches Modell am besten zu dir passt.

Jetzt im IT-Onlineshop entdecken

MSI Creator Z17 HX Studio A13VGT-057 – i7-13700HX – 32GB RAM – 2TB SSD
MSI Creator Z17 HX Studio A13VGT-057 – i7-13700HX – 32GB RAM – 2TB SSD
4530,10 €*
Lenovo ThinkPad L14 Gen 1 – i5 10210U – 16 GB RAM – 1 TB SSD
Lenovo ThinkPad L14 Gen 1 – i5 10210U – 16 GB RAM – 1 TB SSD
948,43 €*
HP ZBook Firefly 16 G11 – Ultra 7 155H – 32GB RAM – 1TB SSD
HP ZBook Firefly 16 G11 – Ultra 7 155H – 32GB RAM – 1TB SSD
2122,73 €*
Apple MacBook Pro – M2 Pro – M2 Pro 19-core GPU – 16 GB RAM – 1 TB SSD – 41.05 cm (16.2″)
Apple MacBook Pro – M2 Pro – M2 Pro 19-core GPU – 16 GB RAM – 1 TB SSD – 41.05 cm (16.2″)
3184,81 €*

Der beste 17 Zoll Laptop für unterwegs: LG Gram 17Z90R

Das LG Gram 17Z90R-G.AA76G ist das ideale Notebook für Anwender, die viel unterwegs sind und dabei nicht auf ein großes Display verzichten wollen. Mit einem Gewicht von nur 1,35 kg ist es eines der leichtesten 17-Zoll-Notebooks der Welt und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Mobilität. Der 80-Wh-Akku sorgt dafür, dass du auch lange Tage ohne eine Steckdose problemlos überstehst. Je nach Szenario mit einer Laufzeit von bis zu 20 Stunden. Dank der Schnellladefunktion ist der Akku nach 30 Minuten wieder zu 36 % geladen. Das WQXGA-Display (2560 × 1600px) liefert ein scharfes und farbtreues Bild mit einem Format von 16:10, das für mehr Arbeitsfläche sorgt. Dies ist ideal für Tabellen, Texte oder andere, kreative Anwendungen. Die entspiegelte IPS-Oberfläche minimiert Reflexionen und verbessert die Lesbarkeit auch bei direkter Lichteinstrahlung.

Überzeugt durch eine lange Akkulaufzeit und kompakter Bauweise. Ein Leichtgewicht unter den 17 Zollern.

Der Intel Core i7-1360P Prozessor der 13. Generation sorgt für einen flüssigen Wechsel zwischen Office-Anwendungen, Multimedia und Webbrowser, während 16 GB LPDDR5 RAM und eine 512 GB SSD für eine blitzschnelle Performance sorgen. Trotz der kompakten Bauweise überzeugt das Notebook durch seine robuste Konstruktion und wurde nach den strengen Anforderungen des MIL-STD-810G Standards getestet, was es besonders widerstandsfähig gegen Stöße, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen macht. Auch die Konnektivität kommt nicht zu kurz: Mit Thunderbolt-4-Unterstützung, USB Typ-A, einem microSD-Kartenleser und einem Kopfhöreranschluss bietet das LG Gram 17 eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Zusätzlich sind zwei Display-Anschlüsse (USB-C und HDMI) für den Anschluss eines externen Monitors vorhanden.

Ob für digitale Nomaden, Studierende oder Geschäftsleute, die ein leichtes, leistungsstarkes Notebook mit großem Display suchen – das LG Gram 17Z90R ist die perfekte Wahl für maximale Produktivität und Mobilität. Wer ein leistungsstarkes, ultraleichtes und ausdauerndes 17-Zoll-Notebook für den mobilen Einsatz sucht, findet im LG Gram 17Z90R-G.AA76G eine der besten Optionen auf dem Markt. Perfekt für alle, die unterwegs nicht auf einen großen Bildschirm verzichten wollen, aber trotzdem Wert auf Portabilität legen.

Was uns gefällt

  • Ultraleichtes Design (nur 1,35 kg)
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 19,5 Stunden)
  • Hochauflösendes WQXGA-Display (2560×1600)
  • Leistungsstarker Intel Core i7-1360P-Prozessor

Was uns nicht gefällt

  • Kein dedizierter Grafikchip für Grafik intensive Arbeit/Gaming

Technische Daten

KomponenteSpezifikation
ProzessorIntel Core i7-1360p
RAM16 GB
Speicher1 TB SSD
Display17 Zoll WQXGA (2560×1600)
GrafikIntel Iris Xe
Gewicht1,35 kg
AkkulaufzeitBis zu 19,5 Stunden

Das leistungsstärkste 17 Zoll Notebook: MSI Creator Z17 HX Studio A13V

Das MSI Creator Z17 HX Studio A13V ist speziell für kreative Profis und Anwender geeignet, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Notebook benötigen. Im Inneren des Notebooks arbeitet ein Intel Core i9-13950HX Prozessor mit bis zu 5,5 Gigahertz und 24 Recheneinheiten (8 P-Cores + 16 E-Cores). In puncto Arbeitsspeicher gibt es je nach Modell Unterschiede, das Creator Z17 HX ist aber mit maximal 64 Gigabyte Arbeitsspeicher im Speichertyp DDR5 Ram ausgestattet. An Grafiklösungen bietet das Notebook eine Intel UHD Graphics 770 und eine NVIDIA Geforce RTX 4070 GPU mit 8 GB VArbeitsspeicher – beeindruckende Leistung auch bei hoher Systemauslastung (3D-Rendering, Videobearbeitung oder Grafikdesign).

MSI Pen 2 für kreatives Arbeiten auf völlig neuem Niveau. Die Stiftspitze schreibt auf Papier und überträgt alles zeitgleich nahtlos auf eine digitale Oberfläche.

Das 17-Zoll QHD+ Touch-Display (2560 × 1600 Pixel) bietet eine Bildwiederholrate von 165 Hz, 100 % DCI-P3 Farbraumabdeckung und Unterstützung für den MSI Pen 2 – ideal für detailreiche kreative Arbeiten, auch mit berührungssensitiver Stifteingabe.

Das robuste Gehäuse kombiniert ein edles Design mit hoher Stabilität. Das schlanke CNC-gefräste Aluminiumgehäuse ist mit nur 1,9 cm Dicke und den Maßen 38,2 × 26,0 × 1,9 Zentimetern erstaunlich kompakt. Dank der innovativen „Vapor Chamber“-Kühlung mit besonders wirkungsvoller Wärmeableitung bleiben die Komponenten auch bei hoher Beanspruchung cool und performant. Der Creator Z17 HX ist mit modernsten Schnittstellen ausgestattet. Mit 2 mal Thunderbolt 4, HDMI 2.1 und USB-A 3.2 bietet es vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Mit dem SD Express Highspeed-Kartenleser gelangen Bilder und Videos im Handumdrehen auf den Laptop.

Ein 4-Zellen-Li-Polymer-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden sorgt dafür, dass das Creator Z17 lange Arbeitstage übersteht. Bei intensiver Nutzung, z. B. beim Rendern von 4K-Videos, kann sich die Laufzeit auf 3-5 Stunden reduzieren. Dank der Schnellladefunktion ist der Akku aber schnell wieder einsatzbereit. Wer eine leistungsstarke, mobile Workstation mit exzellentem Display und durchdachtem Design sucht, findet im MSI Creator Z17 HX Studio A13VGT-055 einen zuverlässigen Begleiter für kreative Höchstleistungen.

Was uns gefällt

  • Hochleistungs-Intel Core i9-Processor
  • NVIDIA GeForce RTX 4070 für grafikintensive Anwendungen
  • 17 Zoll QHD+ Touchscreen-Display (2560×1600)
  • Exzellente Verarbeitung und modernes Design

Was uns nicht gefällt

  • Preislich im höheren Segment

Technische Daten

KomponenteSpezifikation
ProzessorIntel Core i9-13950HX
RAM32 GB DDR5 (max 64GB)
Speicher2 TB NVMe SSD
Display17 Zoll QHD+ (2560×1600)
GrafikGeForce RTX 4070
Gewicht2,49 kg
AkkulaufzeitBis zu 10 Stunden

Der beste 17 Zoll Gaming-Laptop: Asus ROG Strix G17

Leistungsstark, schnell und für Gaming auf hohem Niveau konzipiert – der Asus ROG Strix G17 ist die perfekte Wahl für Laptop-Gamer, die höchste FPS und eine reaktionsschnelle Darstellung erwarten. Im Inneren arbeitet der AMD Ryzen 9 7945HX Prozessor mit 16 Kernen und bis zu 5,4 GHz, der selbst ressourcenintensive Spiele mühelos bewältigt. Ergänzt durch bis zu 32 GB DDR5 RAM ermöglicht das Notebook extrem kurze Ladezeiten und flüssiges Gameplay. Die NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop-GPU mit bis zu 140 W TGP und 8 GB Videospeicher (VRAM) sorgt für gestochen scharfe Grafik und unterstützt sogar NVIDIA Advanced Optimus zur Optimierung der Energieeffizienz.

240 Hz Display, AMD Ryzen 9 und GeForce RTX 4070 machen den ROG Strix G17 zum echten Gaming-Powerhouse.

Das entspiegelte 17,3-Zoll-QHD-Display mit IPS-Technologie bietet eine Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 240 Hz, was für gestochen scharfe Bilder und flüssige Darstellungen sorgt. Die 100 % DCI-P3 Farbraumabdeckung gewährleisten lebendige Farben und realistische Kontraste, die besonders bei grafikintensiven Spielen zur Geltung kommen. Für eine effektive Kühlung setzt Asus auf das ROG Intelligent Cooling System, um die Wärmeableitung zu maximieren und die Leistung auch bei intensiven Gaming-Sessions aufrechtzuerhalten. Das Design des Laptops zeichnet sich durch ein elegantes Grau, anpassbare RGB-Beleuchtung und markante Akzente aus.

Das Gaming-Notebook ist mit hochwertigen Dolby-Atmos-Lautsprechern ausgestattet, die auch ohne Kopfhörer für ein immersives Spielerlebnis sorgen. Allerdings wiegt das Gerät mit 2,8 kg etwas mehr als andere Notebooks dieser Größe. Mit einer Bauhöhe von 31 mm gehört es jedoch trotzdem zu den kompakteren Geräten. Mit 1TB SSD bietet der ROG Strix G17 ausreichend Speicherplatz für große Spiele und Anwendungen. Die Konnektivität umfasst 2x USB 3.0 Typ-A, 2x USB 3.1 Typ-C mit DisplayPort-Unterstützung, HDMI 2.1, Gigabit Ethernet und Wi-Fi 6E, was vielseitige Anschlussmöglichkeiten und schnelle Netzwerkverbindungen sicherstellt.

Insgesamt richtet sich das Asus ROG Strix G17 an Gaming-Enthusiasten, die Wert auf hohe Leistung, ein exzellentes Display und ein markantes Design legen und bereit sind, kleinste Abstriche bei Mobilität und Akkulaufzeit in Kauf zu nehmen.

Was uns gefällt

  • NVIDIA GeForce RTX 4070 für High-End-Gaming
  • Hohe Bildwiederholrate (240 Hz)
  • RGB-Beleuchtung und anpassbares Design
  • Gutes Kühlsystem für lange Gaming-Sessions

Was uns nicht gefällt

  • Kurze Akkulaufzeit im Vergleich zu Nicht-Gaming-Laptops
  • Relativ schwer (2,7 kg)

Technische Daten

KomponenteSpezifikation
ProzessorAMD Ryzen 9 7945HX
RAM32 GB
Speicher1 TB SSD
Display17,3 Zoll FHD (1920×1080), 240 Hz
GrafikGeForce RTX 4070
Gewicht2,80 kg
AkkulaufzeitBis zu 5 Stunden

Das beste Gesamtpaket: HP Envy 17

Das HP Envy 17 ist der ideale Allrounder. Es bietet ein starkes 4K-Display, eine angenehme Benutzererfahrung dank der guten Tastatur und Touchpad sowie solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Mit einem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB RAM ist das Envy 17 für die meisten Anwendungen gut gerüstet. Dabei besticht es vor allem durch seinen attraktiven Preis.

4K Display und hohes Arbeitstempo für einen schmalen Kurs – HP Envy 17 bietet das wohl beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das HP Envy 17 ist ein 17-Zoll-Notebook für alle, die ein hochwertiges Display, starke Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit seinem Intel Core i7-1260P Prozessor und 16 GB DDR4 RAM meistert es alltägliche Aufgaben mühelos – sei es Office-Arbeit, Web-Browsing oder einfache Bild- und Videobearbeitung. Dank der 1 TB SSD starten Programme schnell und es bleibt genügend Speicherplatz für Dateien und Medien. Für Spiele oder grafikintensive Anwendungen ist das Notebook allerdings weniger geeignet, da es keine dedizierte Grafikkarte besitzt und stattdessen auf die Intel Iris Xe GPU setzt.

Das große 17,3 Zoll 4K UHD Display (3840 × 2160) ist eines der Highlights des Envy 17. Farben wirken lebendig, Details gestochen scharf – perfekt für Streaming, Fotobearbeitung oder einfach entspanntes Arbeiten. Das glänzende Panel hat aber auch eine Kehrseite: In hellen Umgebungen können Reflexionen stören.

Mit 2,5 kg ist das Envy 17 kein Leichtgewicht, aber für ein 17-Zoll-Notebook immer noch mobil genug. Die Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden macht es zu einem zuverlässigen Begleiter für den Tag, auch wenn die Laufzeit bei anspruchsvoller Nutzung etwas abnimmt. Dank der Schnellladefunktion ist der Akku aber schnell wieder aufgeladen.

Das HP Envy 17 überzeugt mit einem brillanten 4K-Display, solider Leistung, hohem Arbeitstempo und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen hochwertigen, leisen 17-Zoller für alltägliche Aufgaben sucht, wird hier fündig.
Gaming-Fans oder Nutzer, die viel Grafikleistung brauchen, sollten sich jedoch nach Alternativen umsehen.

Was uns gefällt

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges 4K-Display
  • Solide Akkulaufzeit
  • Angenehme Tastatur und Touchpad

Was uns nicht gefällt

  • Keine dedizierte Grafikkarte
  • Etwas schwerer als vergleichbare Modelle

Technische Daten

KomponenteSpezifikation
ProzessorIntel Core i7-1260P
RAM16 GB
Speicher1 TB SSD
Display17 Zoll 4K UHD (3840×2160)
GrafikIntel Iris Xe
Gewicht2,50 kg
AkkulaufzeitBis zu 10 Stunden

Kaufratgeber für 17 Zoll Laptops

Ein 17-Zoll-Laptop bietet vor allem eines: mehr Platz – sowohl auf dem Bildschirm als auch im Inneren des Geräts. Das bedeutet größere Displays, oft mit höherer Auflösung, leistungsstärkere Hardware und eine komfortablere Tastatur. Allerdings geht dies oft mit einem höheren Gewicht und einer geringeren Mobilität einher. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Aspekte am wichtigsten sind. Damit du das richtige Gerät für deine Bedürfnisse findest, solltest du folgende Punkte beachten.

Display

Die Kombination aus Prozessor, Grafikkarte und Display bestimmt, für welche Anwendungen ein Notebook geeignet ist. Wer viel Wert auf ein hochwertiges Display legt, sollte auf eine hohe Auflösung und eine gute Farbabdeckung achten. Ein QHD- oder 4K-Display sorgt für gestochen scharfe Bilder, was besonders bei kreativen Arbeiten von Vorteil ist. Für Gaming ist eine hohe Bildwiederholrate wichtig, da sie das Spielerlebnis deutlich flüssiger macht. Wer das Notebook hingegen für Büroarbeiten oder allgemeine Aufgaben nutzt, kann bereits mit einem soliden Full-HD-Display gut arbeiten.

Leistung

Der Prozessor ist das Herzstück eines jeden Notebooks und sollte nach den eigenen Anforderungen ausgewählt werden. Für Alltags- und Büroanwendungen reicht oft ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung oder Gaming empfiehlt sich ein Core i7 oder Ryzen 7. Wer besonders leistungshungrige Software nutzt oder Wert darauf legt, auch in Zukunft die neuesten Anwendungen problemlos nutzen zu können, kann sich für ein High-End-Modell mit Core i9 oder Ryzen 9 entscheiden.

Ebenso entscheidend ist der Arbeitsspeicher (RAM), denn er beeinflusst die Geschwindigkeit und die Multitasking-Fähigkeit. 8 GB RAM reichen für einfache Anwendungen und Office-Programme aus. 16 GB sind bereits ein guter Standard für Gaming, Multimedia und produktives Arbeiten sind. Für professionelle Bild- und Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder rechenintensive Software sind 32 GB oder mehr sinnvoll. Bei vielen Notebooks lässt sich der Arbeitsspeicher nachträglich erweitern. Beim Kauf sollte man aber darauf achten, ob eine Aufrüstung möglich ist oder ob der Arbeitsspeicher fest verlötet ist.

Grafikkarte

Integriert oder dediziert? Für Standard-Büroanwendungen, Surfen und Streaming reicht die integrierte Grafikeinheit, die in den meisten modernen Prozessoren vorhanden ist. Soll das Notebook jedoch für Gaming, 3D-Modellierung oder Videobearbeitung genutzt werden, ist eine dedizierte Grafikkarte unerlässlich. NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon GPUs bieten hier deutlich mehr Leistung. Die Wahl der Grafikkarte sollte sich immer nach dem Einsatzzweck richten. Für Casual Gaming und einfache Bearbeitungen reicht ein Einsteigermodell, während für moderne Spiele und professionelle Software eine leistungsstarke GPU benötigt wird.

Mobilität

Eines der Hauptargumente gegen den Kauf eines 17-Zoll-Notebooks ist häufig das höhere Gewicht im Vergleich zu kleineren Modellen. Während leichte Varianten mit 1,3 bis 2 kg noch einigermaßen tragbar sind, bringen leistungsstarke Geräte oft über 2,5 kg auf die Waage. Wer sein Notebook häufig transportiert, sollte neben dem Gewicht auch auf eine flache Bauweise achten. Allerdings gehen geringes Gewicht und Kompaktheit oft mit Einbußen bei den Hardwarekomponenten oder der Akkulaufzeit einher.

Akku

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn der Laptop viel unterwegs genutzt wird. Je nach Ausstattung halten 17-Zoll-Modelle zwischen 5 und 20 Stunden durch. Geräte mit stromsparenden Prozessoren und integrierter Grafik sind hier im Vorteil, während Gaming- oder Workstation-Modelle oft kürzere Laufzeiten haben. Hier kann eine Schnellladefunktion hilfreich sein, um den Akku in kurzer Zeit wieder aufzuladen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Kauf eines Laptops mit 17 Zoll sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht außer Acht gelassen werden. Wer das Notebook nur für alltägliche Aufgaben nutzt, braucht kein High-End-Gerät mit übertriebener Ausstattung. Hochauflösende Displays, leistungsstarke Prozessoren und dedizierte Grafikkarten treiben den Preis schnell in die Höhe – es lohnt sich also, genau abzuwägen, welche Funktionen wirklich benötigt werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu 17 Zoll Notebooks

Eine Auflösung von mindestens 2560×1600 wird empfohlen, insbesondere für kreative Arbeiten. Für Gaming sind 1920×1080 mit 240 Hz ideal, wie beim Asus ROG Strix G17.

Ja, viele 17-Zoll-Laptops wie der Asus ROG Strix G17 sind mit leistungsstarken Grafikkarten ausgestattet und bieten hohe Bildwiederholraten für ein flüssiges Gaming-Erlebnis.

Ja, viele 17-Zoll-Laptops, insbesondere solche mit Intel Core i9-Prozessoren und dedizierten Grafikkarten, sind hervorragend für Video-Editing geeignet, wie der MSI Creator Z17.

Die Akkulaufzeit ist wichtig, insbesondere wenn du viel unterwegs bist. Der LG Gram 17 bietet bis zu 19,5 Stunden, während leistungsstärkere Modelle wie der MSI Creator Z17 etwa 10 Stunden bieten.

Ja, 17-Zoll-Laptops sind in der Regel schwerer und weniger tragbar. Der LG Gram 17 ist jedoch ein leichtes Modell mit nur 1,35 kg.

Ein Touchscreen kann die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, insbesondere bei kreativen Anwendungen. Der MSI Creator Z17 bietet diesen Vorteil mit seinem Touchscreen-Display.

Für die meisten Anwendungen sind 16 GB ausreichend. Für Gaming und kreative Anwendungen sind 32 GB empfehlenswert, wie bei den Asus ROG Strix G17 und MSI Creator Z17.

Das HP Envy 17 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Nutzer, die eine starke Leistung zu einem vernünftigen Preis suchen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

    Newsletter